Herausragende Eigenschaften des MIDLAND G9 PMR+LPD sind beispielsweise die 12 cm lange Antenne (für höchste Reichweiten), 4xAA / Mignon Akkus (für lange Gesprächzeit) und doppelte Sendetaste (um wahlweise mit Hi/Low-Power zu senden).
Doppelte PTT Taste um mit High oder Low Power zu senden
Das Midland 248 vereint umfangreiche Ausstattung mit kompaktem Design. Durch die prozessorgesteuerte PLL sind alle europäischenFunkstandards integriert.
Das NOISE BLANKER SYSTEM (Störaustaster) des Midland 248reduziert die Störgeräusche um bis zu 95% und ermöglicht dadurchklare und deutliche Gespräche selbst wenn das Signal gestört ist.
Das PROFI-PMR Albrecht Tectalk Pro / mobil XL PMR 1Stück mit Akku und Ladegerät
Das handliche Albrecht Tectalk PRO überzeugt insbesondere den professionellen Anwender durch das äußerst robuste Metallgehäuse, welches wassergeschützt ist nach IP 54 Norm.
Über die rote Taste am Top des Gehäuses des Albrecht Tectalk Pro PMR ist der Prioritätskanal erreichbar. Sollten „ungestörte“ Gespräche gewünscht sein, stehen 38 CTCSS und 83 DCS Kodierungsmöglichkeiten pro Kanal zur Verfügung. Keine Hand frei zum Drücken der Sendetaste? Die praktische Sprachsteuerung macht ein „freihändiges“ Funken möglich. Gebührenfreie Gespräche auf 8 Kanälen bei einer max. Reichweite von 5 km. Überall wo unnötige Wege gespart werden sollen, ist das Tectalk PRO ein zuverlässiger Partner. >>>> Zum Shop <<<<
Die bewährten CB-Mobilfunkgeräte jetzt mit SMD-Technik und blauer LCD-Anzeige
Das bewährte ALAN 48 Plus CB-Mobilfunkgerät gibt es nun als neue Mutistandard-Version. Jetzt ist es möglich, schalten Sie Ihr CB-Mobilfunkgerät ALAN 78 Plus Multi auf die jeweilige Landesnorm um. Je nach dem in welchem Land Sie sich gerade befinden.
Das umschalten auf die entsprechende Landesnorm wird durch eine simple Tastenkombination am Gerät gewährleistet. Das bereits bekannte ALAN 48 Plus wurde im Jahr 1996 mit dem CB-Oscar ausgezeichnet. Dieses verfügt über Funktionen, die über einen Mikrocontroller gesteuert werden. Auch die Multistandard Version ist mit diesen Funktionen ausgestattet und darüber hinaus ist mit der ALAN 48 Plus Multi das umschalten auf die entsprechende Landesnorm gewährleistet. Ein besonders großer Vorteil bei diesem Gerät ist die Beleuchtung der Bedienelemente (Knöpfe), das eine problemlose Kommunikation in der Nacht ermöglicht. Durch die klare Modulation ist eine gute Verständlichkeit und große Reichweiten gewährleistet.
Das Europa CB-Funkgerät mit CTCSS-Privatkanälen und abnehmbaren Bedienteil
Wer kennt es nicht, das Platzproblem im Auto! Wir stellen Ihnen heute unser neues CB-Mobilfunkgerät AE 6890 vor mit einer ganz neuen Möglichkeit der Installation im Auto durch das abnehmbare Bedienelement. Sie bestimmen die für Sie beste Platzierung zur problemlosen und gefahrenfreien Bedienung. Die Basis des AE 6890 kann im Radio-Einbauschacht eingebaut werden, unter einem der Sitze oder in die Ablage gelegt werden und das Bedienelement wird mit dem Befestigungsbügel z.B. auf
dem Armaturenbrett befestigt (geklebt oder geschraubt). Das AE 6890 ist ein CB-Mobilfunkgerät mit Vollausstattung und zusätzlich 48 CTCSS-Kombinationen zum Einstellen von „Privatkanälen“ im FM-Bereich – für ungestörte Funkkontakte. CTCSS auch Pilotton oder Tonsquelch genannt ist eine im CB-Funk neuartige Funktion.
MIDLAND G11,PMR,Stück,incl.Standlader und Akkupack (1600 mAh)
Das MIDLAND G11 ist ein “semi-professionelles” Funkgerät,
MIDLAND G11,PMR,Stück,incl.Standlader und Akkupack (1600 mAh)
welches sich durch das ultrakompakte Design ideal für den Einsatz unterwegs eignet.Die hochwertige Technik befindet sich in einem robusten und widerstandsfähigen Gehäuse, sie gewährleistet zuverlässige Verbindungen und das Gerät kann mittels einer optionalen Software speziell für den Anwender programmiert werden. Das bedeutet, dass alle Tasten, Kanäle und Funktionen ganz leicht verwaltet werden können. Das MIDLAND G11 verfügt über alle elementaren Funktionen und technischen Eigenschaften, die bei professionellen wie auch bei freizeitmäßigen Einsätzen benötigt werden und das bei ganz einfacher Bedienungsführung. Mittels Drehknopf neben der Antenne können die Kanäle ausgewählt und über die benutzerfreundlichen Funktionstasten verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Das MIDLAND G11 ist absolut zuverlässig und für Nutzer geeignet, die höchste Ansprüche in speziellen Situation stellen, wie z.B. bei Einsätzen innerhalb von Einkaufszentren oder Veranstaltungen. Das robuste, kompakte Gerät wurde entwickelt um auch dem härtesten Arbeitsalltag standzuhalten.Mit 16 Kanälen (8 PMR 446 und 8 mit CTCSS vorprogrammierte) ist das MIDLAND G11 die ideale Lösung für professionelle Anwender, die mit dem gesamten Team in Kontakt bleiben müssen. Ein zuverlässiger Partner für den semi-professionellen Anwender.
Ausstattung:
robustes, kompaktes Gehäuse,
16 Kanäle (8 ohne und 8 mit CTCSS Kodierungen vorprogrammiert),
Es stehen 77 Kanäle (8 PMR 446- und 69 LPD-Kanäle) zur Verfügung. Durch die Sprachsteuerung (Vox) mit 2 Empfindlichkeitsstufen, eignet sich das ALAN 777 ideal zur Babyüberwachung. Für eine ungestörte Kommunikation sorgen die 38 Kodierungstöne pro Kanal und außerdem ein Vibrationsalarm.
Ausstattung:
77 Kanäle (8 PMR 446- und 69 LPDKanäle)
38 CTCSS Codierungstöne pro Kanal
500mW Ausgangsleistung
Babysitterfunktion über Vox
Stromversorgung: Li-Ion Akkus und Doppelstandlader (im Lieferumfang)
Endlich mehr Power!Und wir haben die passenden Geräte!
Durch einfaches Umstecken sind die Geräte ganz schnell auf den neuen EU-Standard umgestellt.
Es wird eine neue europaweite anmelde- und gebührenfreie CB-Funk Freigabe in Form einer neuen CEPT/ECC Entscheidung geben, nach der in Zukunft CB Funkgeräte AM und FM mit bis zu 4 Watt, sowie SSB mit bis zu 12 Watt haben dürfen ( neuer Europastandard EN 300 433-2).Mit der Freigabe von 4 Watt AM und 12 Watt SSB ist in Deutschland ca. ab Mitte 2011 zu rechnen.
Technologisch auf dem höchsten Stand, ist das MIDLAND G7 X-TRA TALK gleichermaßen geeignet für professionelle Anwender, die mit den Kollegen auf Baustellen, in Gebäuden, Hotels, auf Messen und Veranstaltungen Kontakt halten müssen, wie auch für den Freizeitbereich unter Freunden und in der Familie. Mit dem stabilen Gehäuse und dem einfachen und ansprechenden Design eignet es sich für alle Anwendungsbereiche.
Das MIDLAND G7 X-TRA TALK ist sehr praktisch und lässt sich ganz einfach bedienen. Es nutzt sowohl den in nahezu ganz Europa freigegebenen PMR 446 Frequenzbereich, als auch den in einigen EU-Ländern ebenfalls zulässigen LPD-Frequenzbereich um 433 MHz (siehe Tabelle Nutzungsbeschränkungen* im Bedienerhandbuch oder).
* auch als „nur“ PMR-Version lieferbar, dadurch überall in Europa einsetzbar
Das MIDLAND G7 X-TRA TALK verfügt über alle Funktionen, die Sie von einem topaktuellen Handfunkgerät erwarten. Besonders hervorzuheben ist der VibraCall Alarm, mit dem Sie auch in lauter Umgebung keinen Anruf verpassen, sowie die lange Betriebsbe-reitschaft bei Verwendung von 4 Mignon-Batterien (optional) in Kombination mit dem automatischen Stromsparmodus (50 % Stromersparnis). Ebenfalls verfügt es über ein gut ablesbares LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und einer einfachen Bedienung durch zentral angebrachte Bedienknöpfe.
Mit dem MIDLAND G7 X-TRA TALK bleiben Sie überall und jederzeit in Verbindung. Es ist ideal für alle, die Sport und Outdoor Aktivitäten lieben und auch hier High-Tech nicht missen möchten.
Technische Daten:
Gürtelclip Ja
Energiesparfunktion Ja
Gewicht 119g (ohne Antenne)
Freisprecheinrichtung (VOX) Ja
Call-Taste Ja, 5 Klingeltöne
Auto-Squelch Ja
Batteriezustandsanzeige Ja
Dual Watch (DW) Ja
CTCSS-Kennungstöne 38
Ausgangsleistung 500mW PMR/10mw LPD
Anzahl der Kanäle 8 PMR/69 LPD
Anschlußbuchse Mikrofon/Laut. Ja
Abmessung H x B x T mm 122 x 58 x 34
Kanalsuchlauf (SCAN) Ja
LCD Kanalanzeige mit Beleuchtung Ja
Tastensperre Ja
Hinweise zu den Versionen:
Durch die Magnetfußantenne kann insbesondere in Fahrzeugen eine größere Reichweite erzielt werden! Der SMA-Antennenstecker ist aber fest (-verklebt) mit dem Funkgerät.
Exportversion beim Paar: Die Geräte senden mit erhöhter Leistung von 3 Watt (0,5Watt ist in Deutschland erlaubt), deshalb ist der Betrieb in Deutschland nicht gestattet!
Exportversion beim Einzelgerät mit Flexantenne: Das Gerät besitzt eine SMA-Buchse und abnehmbarer Flexantenne (ca. 35cm lang) sowie erhöhter Leistung von 3 Watt (0,5Watt ist in Deutschland erlaubt), deshalb ist der Betrieb in Deutschland nicht gestattet!
Midland Alan G6 XT Set Paar mit Akkus und Ladeschale
Das Midland Alan G6 XT Set Paar mit Akkus und Ladeschale ist baugleich mit dem Alan Reer 5006 außer der Ladeschale (eine Doppelladeschale statt zwei Einzelladeschalen) und in Schwarz
Alan Midland G6 XT Babyfon (baugleich mit dem Reer 5006)
38 Kodierungstöne (CTCSS Kodierungstöne) für ungestörte Gespräche
Automatische Stromsparschaltung uvm.
Kanalsuchlauf,
Freisprecheinrichtung (VOX),
Außer-Reichweite-Alarm,
500 mW Ausgangsleistung,
18 Kanäle,
10 vorprogrammierte Babysitter-Kanäle.
Reichweite bis 5km
Außerdem kann das Gerät während des Ladevorgangs als eins der ganz wenigen im Standlader betrieben werden, somit umgehen Sie das Problem dass z.B. während der Nutzung als Babyphone die Batterien leer sind und dadurch eine Überwachung abgebrochen wird.
Unser Tip: Bei Benutzung als Babyfon bestellen Sie das Babymikrofon „BM1“ mit. Die Empfindlichkeit ist somit Optimal!
Klein, leicht und universell einsetzbar.
Ob beim Sport, auf Veranstaltungen, zu Hause oder im Urlaub – die Geräte sind jederzeit nützliche Helfer. Das MIDLAND G6 kann auch als Babysitter verwendet werden: Die 10 vorprogrammierten Babysitter-Kanäle erleichtern die Anwendung und die Reichweitenkontrolle gewährleistet ein sicheres Abhören des Kindes. Außerdem kann das Gerät während des Ladevorgangs im Standlader betrieben werden, somit umgehen Sie das Problem dass z.B. während der Nutzung als Babyphone die Batterien leer sind und dadurch eine Überwachung abgebrochen wird.
Standard- und Überwachungs-/Babysitter Modus
Im Standard Modus stehen alle Funktionen des Funkhandys zur Verfügung. Im Überwachung-/Babysitter Modus arbeitet das
Funkhandy ausschließlich zur Überwachung.
Außer-Reichweiten-Alarm (auto u. manuell)
Im Automatik Modus der Außer-Reichweiten-Funktion ertönt beim „Partnergerät“ ein Warnton (nach ca. 2 Min.). Im Manuellen Modus können Sie zwischendurch durch Tastendruck feststellen ob eine Verbindung zum Partnergerät besteht.
Talk Back“-Funktion
Diese Funktion bedeutet eine Unterbrechung der VoxÜbertragung und erfolgt automatisch nach 20 Sekunden, um eine Rücksprache zu ermöglichen.