AGB (Stand 3.Januar.2017)
I. Vertragsabschluß
1. Die im Onlineshop enthaltenen und die mit einem sonstigen Angebot gemachten produktbeschreibenden Angaben wie Abbildungen, Zeichnungen, Beschreibungen, Maß-, Gewichts-, Leistungs- und Verbrauchsdaten sowie Angaben in Bezug auf die Verwendbarkeit von Geräten für neue Technologien sind freibleibend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Dies gilt insbesondere für den Fall von Änderungen und Verbesserungen, die dem technischen Fortschritt dienen. Geringe Abweichungen von solchen produktbeschreibenden Angaben gelten als genehmigt und berühren nicht die Erfüllung von Verträgen, sofern sie für den Käufer nicht unzumutbar sind.
2. Die vom Käufer unterzeichnete Bestellung ist bindend, bei Bestellungen durch das Internet, ist die Absendung der Bestellung bindend. Wir sind berechtigt, das darin liegende Vertragsangebot innerhalb von vier Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung (nicht durch die Kopie der Bestell-Email) anzunehmen. Auslieferungen und Rechnungserteilung stehen der schriftlichen Bestätigung gleich.
3. Der Vertragspartner des Kunden ist der Shopbetreiber:
Funkshop Tutsch Dresden
Inhaber: Andreas Tutsch
Bahnhofstr. 17
D 01259 Dresden
4. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
II. Preise
1. Die vereinbarten Preise verstehen sich ab dem Shopbetreiber und Inhaber des Shops ohne Installation, Schulung oder sonstige Nebenleistungen. Der Versand erfolgt nach unserer freien Wahl. Wir liefern in handelsüblicher Verpackung; erforderliche Sonderverpackungen (z. B. seemäßige Verpackungen) gehen zu Lasten des Käufers. Wir sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Ware auf Rechnung des Käufers zu versichern. Fracht- und kostenfreie Versendung erfolgt nur nach besonderer schriftlicher Vereinbarung.
2. Zahlungen für Bestellungen aus dem Internet erfolgen per Paypal oder Vorkasse. Ausnahme hiervon sind Lieferungen mit vereinbarten Kunden.
III. Lieferung
1. Im kaufmännischen Verkehr sind wir zu Teillieferungen berechtigt.
2. Lieferungen erfolgen ab Lager Dresden. Wir sind berechtigt, jederzeit von einem anderen Ort aus, zum Beispiel direkt vom Herstellerwerk, zu liefern.
3. Die Lieferzeit beträgt in Deutschland 2-4 Werktage, in Europa 3-5 Werktage. Versendet wird mit DHL. Den Tracking-Code erhalten Sie bei Versand per Email.
IV. Eigentumsvorbehalt
1. Die Ware bleibt unser Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung.
V. Gewährleistung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
VI. Erfüllungsort und Gerichtsstand
1. Für Verträge mit Vollkaufleuten wird als Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie Gerichtsstand des Shopbetreibers Dresden vereinbart.
VII. Software
Für die Lieferung von Software gelten darüber hinaus die dem Datenträger beiliegenden oder auf diesem befindlichen Bedingungen. Der Käufer erkennt die Geltung dieser Bedingungen durch die Öffnung des versiegelten Datenträgers ausdrücklich an.
VIII. Datenschutz
Die von Ihnen eingegebenen Daten nutzen wir nur zur Geschäftsabwicklung und werden nicht an dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft oder Löschung ihrer Daten.
IX. Batterieverordnung
Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG)
Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:
Funkshop Tutsch Dresden
Inhaber: Andreas Tutsch
Bahnhofstr. 17
D 01259 Dresden
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.
Sie haben die Möglichkeit, diese Information auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers nachzulesen.
X. Verpackungsverordnung
Wir liefern ausschließlich in gebrauchten registrierten Verpackungen und Füllmaterial von unseren Lieferanten, schon der Umwelt zu Liebe.
Zertifiziert sind wir über Bähr mit der Zentek-Vertragsnummer 17942.
XI. Rücksendungen